Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu unseren Dienstleistungen, Preisen und Abläufen. Sollte Ihre Frage nicht dabei sein, kontaktieren Sie uns gerne.
Spinsyit Consult ist ein spezialisiertes IT-Beratungsunternehmen mit Sitz in München. Wir unterstützen Unternehmen aller Größen bei der digitalen Transformation, von der strategischen IT-Planung bis zur technischen Umsetzung. Unsere Kernbereiche umfassen IT-Strategie, Cloud-Migration, Cybersecurity, Systemintegration, individuelle Software-Entwicklung und IT-Infrastruktur-Management.
Unser Team verfügt über mehr als 10 Jahre Erfahrung in der IT-Beratung. Wir haben bereits über 2000 Projekte erfolgreich abgeschlossen und mehr als 800 Kunden betreut. Unsere Berater sind zertifiziert in verschiedenen Technologien und Methoden, einschließlich Microsoft, AWS, Azure, ITIL und Projektmanagement.
Unser Hauptsitz befindet sich in Göttingen (Goßlerstraße 51A, 37075 Göttingen). Wir arbeiten hauptsächlich in der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz). Bei digitalen Dienstleistungen wie Cloud-Beratung, Software-Entwicklung und Remote-Support betreuen wir ebenfalls Kunden in ganz Europa.
Wir haben Erfahrung in verschiedenen Branchen, darunter Fertigung, Gesundheitswesen, Finanzdienstleistungen, Einzelhandel, Logistik, Beratungsunternehmen und Startups. Unsere branchenübergreifende Expertise ermöglicht es uns, Best Practices zu transferieren und innovative Lösungen zu entwickeln.
Unser Portfolio umfasst sechs Hauptbereiche:
Ja, definitiv! Wir haben Lösungen für Unternehmen jeder Größe - von Startups mit 5 Mitarbeitern bis hin zu Konzernen mit 1000+ Angestellten. Für kleinere Unternehmen bieten wir skalierbare Lösungen und flexible Preismodelle an, die mit dem Unternehmen mitwachsen können.
Ja, unser 45-minütiges Erstberatungsgespräch ist völlig kostenlos und unverbindlich. In diesem Gespräch analysieren wir Ihre aktuelle Situation, geben erste Empfehlungen und erstellen eine grobe Einschätzung für mögliche Lösungsansätze. Es entstehen für Sie keinerlei Verpflichtungen.
Ja, für Bestandskunden bieten wir 24/7 Notfall-Support bei kritischen IT-Problemen. Dies ist besonders wichtig für Unternehmen mit geschäftskritischen Systemen. Der Notfall-Support ist je nach gewähltem Service-Level verfügbar.
Unsere Preise richten sich nach dem Projektumfang, der Komplexität und dem gewünschten Service-Level. Wir bieten sowohl Festpreisprojekte als auch stundenbasierte Abrechnung an. Beispielpreise:
Nach der kostenlosen Erstberatung erstellen wir Ihnen ein detailliertes Angebot mit transparenter Preisaufstellung. Dieses umfasst Projektumfang, Zeitplan, Meilensteine und alle anfallenden Kosten. Das Angebot ist 30 Tage gültig und für Sie unverbindlich.
Die Abrechnung erfolgt je nach Projekt unterschiedlich:
Zahlungsziel beträgt in der Regel 14 Tage netto.
Nein, wir arbeiten mit vollständiger Preistransparenz. Alle Kosten werden im Angebot detailliert aufgeführt. Sollten sich während des Projekts zusätzliche Anforderungen ergeben, werden diese vorher mit Ihnen besprochen und separat beauftragt.
Unser standardisierter Projektablauf umfasst folgende Phasen:
Die Projektdauer variiert je nach Umfang und Komplexität:
Eine genaue Zeitschätzung erhalten Sie in der Erstberatung.
Wir legen großen Wert auf transparente Kommunikation:
Das hängt von unserem aktuellen Projektvolumen und der Komplexität ab:
Wir bieten verschiedene Support-Modelle an:
Unsere Reaktionszeiten richten sich nach dem gewählten Support-Level:
Ja, wir bieten umfassende Wartungsservices:
Wir arbeiten mit einem breiten Spektrum moderner Technologien:
Datensicherheit hat bei uns höchste Priorität:
Wir implementieren robuste Backup- und Recovery-Strategien:
Ja, wir bieten verschiedene Hosting-Optionen: