Umfassende Informationen über die Verwendung von Cookies, Tracking-Technologien und Ihre Wahlmöglichkeiten beim Besuch unserer Website.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät (Computer, Tablet, Smartphone) gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie enthalten bestimmte Informationen und ermöglichen es der Website, Sie bei einem erneuten Besuch wiederzuerkennen.
Cookies werden von Ihrem Webbrowser auf Ihrem Gerät gespeichert und bei zukünftigen Besuchen der Website an den Server zurückgesendet. Dies ermöglicht es der Website, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihnen eine personalisierte Erfahrung zu bieten.
Beim ersten Besuch unserer Website wird Ihnen ein Cookie-Banner angezeigt, über den Sie Ihre Einwilligung zu den verschiedenen Cookie-Kategorien erteilen können.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie:
Sie können Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Bereits gesetzte Cookies können Sie über Ihre Browser-Einstellungen löschen.
Zusätzlich zu Cookies verwenden wir Web Beacons (auch Pixel Tags genannt). Dies sind kleine, unsichtbare Grafiken, die in E-Mails oder auf Webseiten eingebettet werden, um das Nutzerverhalten zu verfolgen.
Wir können auch Local Storage verwenden, um Informationen lokal in Ihrem Browser zu speichern. Diese Technologie ähnelt Cookies, bietet aber mehr Speicherplatz und andere Funktionen.
Wir setzen keine Fingerprinting-Technologien ein, die darauf abzielen, einzigartige Identifikatoren basierend auf Ihren Geräte- und Browser-Einstellungen zu erstellen.
Unser Webserver erstellt automatisch Protokolldateien (Server-Logs), die technische Informationen über Ihren Besuch enthalten, einschließlich Ihrer IP-Adresse, Browsertyp und besuchte Seiten.
Um Ihnen Werbung bereitzustellen, die auf Ihre Interessen zugeschnitten ist, setzen wir Technologien von Drittanbietern ein – darunter Cookies und Tracking-Pixel. Diese helfen uns, das Verhalten auf unserer Website besser zu verstehen und die Leistung unserer Werbekampagnen zu verbessern.
Wenn Sie keine personalisierte Werbung erhalten möchten, werden Ihre Daten nicht mehr für die Ausspielung interessenbasierter Anzeigen verwendet. Allgemeine, nicht personalisierte Werbung kann jedoch weiterhin angezeigt werden.
Diese Abmeldung bezieht sich ausschließlich auf die Datenverarbeitung durch Drittanbieter wie Google, Microsoft Advertising, Facebook sowie durch Unternehmen, die Mitglied der Netzwerke DAA, NAI oder EDAA sind.
Sie können der Verwendung Ihrer Daten für Marketingzwecke jederzeit widersprechen, indem Sie uns eine E-Mail senden an:
Zusätzlich können Sie Ihre persönlichen Werbeeinstellungen direkt auf den folgenden Plattformen anpassen:
Wir nutzen Google Ads für die Schaltung zielgerichteter Werbung. Ihre persönlichen Einstellungen können Sie hier anpassen oder die Personalisierung deaktivieren:
Verwalten Sie Ihre Google Ads-Präferenzen und deaktivieren Sie personalisierte Werbung:
Google Ads-Einstellungen öffnenAuch Facebook setzt personalisierte Werbedienste ein. Ihre Einstellungen finden Sie unter:
Kontrollieren Sie, wie Facebook Ihre Daten für Werbezwecke verwendet:
Facebook Werbeeinstellungen öffnenMicrosoft Advertising und seine Partner verwenden ebenfalls Daten zur Ausspielung relevanter Werbung. Eine Deaktivierung ist hier möglich:
Verwalten Sie Ihre Microsoft Advertising-Präferenzen:
Microsoft Ads-Einstellungen öffnenSie können Cookies auch direkt in Ihrem Browser verwalten. Hier finden Sie Anleitungen für die gängigsten Browser:
Einstellungen → Erweitert → Datenschutz und Sicherheit → Website-Einstellungen → Cookies
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
Einstellungen → Website-Berechtigungen → Cookies und Websitedaten
Viele Browser bieten eine "Do Not Track"-Funktion, die Websites signalisiert, dass Sie nicht verfolgt werden möchten. Beachten Sie, dass nicht alle Websites diese Signale respektieren.
Im privaten Browsermodus werden Cookies und andere Tracking-Daten nach dem Schließen des Browsers automatisch gelöscht.
Unsere Cookie-Verwendung erfolgt in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen anwendbaren Datenschutzgesetzen.
Einige der von uns verwendeten Cookie-Anbieter haben ihren Sitz außerhalb der EU. In diesen Fällen stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen wie Standardvertragsklauseln implementiert sind.
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Cookies.
Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns:
Wir behalten uns vor, diese Cookie-Richtlinie bei Bedarf zu aktualisieren, um Änderungen unserer Cookie-Verwendung oder rechtlichen Anforderungen Rechnung zu tragen.
Wesentliche Änderungen werden wir durch einen entsprechenden Hinweis auf unserer Website oder andere geeignete Kommunikationsmittel bekannt geben.
Wir empfehlen Ihnen, diese Cookie-Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Cookie-Praktiken informiert zu bleiben.
Kontaktieren Sie uns bei Fragen zu unserer Cookie-Verwendung oder für Cookie-Einstellungen.
Cookie-Support kontaktieren